Ort
Kloster Drübeck und Umgebung
Hinweis
Teilnehmerliste abgeschlossen
Termine Anmeldeschluss
So, 15.05.2022, 18:00 Uhr - So, 22.05.2022, 10:00 Uhr
04.04.2022 00:00 Uhr
Kosten
ca. 500 € (DZ) bzw. 640 € (EZ). Die genauen Preise richten sich nach den
Unterkünften, die noch nicht feststehen.
Teilnehmer
offen
Wir laden ein zu einer besonderen Erfahrung. Am Rande versteckt sich oft Wesentliches. So ist es auch mit dem Harz. Alle schauen auf den Brocken und dann vielleicht noch auf Städte wie Goslar, Wernigerode und Quedlinburg. Doch wer kennt Osterwieck, die Klusfelsen und die Felslandschaften um den Regenstein? Wer weiß schon um das bemerkenswerte jüdische Erbe von Halberstadt?
Wir möchten die Augen lenken auf Orte zum Staunen, die uns berühren können, die unseren Horizont erweitern und uns in überraschende Zusammenhänge führen.
Durch die besonderen Orte am Weg bekommt jeder Wandertag sein Thema und seine eigene Atmosphäre. Alles wird erlaufen. Wir nähern uns behutsam und langsam dem, was uns erwartet.
Jeden Tag erwarten uns 10 bis maximal 23 Kilometer lange Touren. Der Gepäcktransfer ermöglicht ein Unterwegssein mit wenig Last. Am Abend erwartet uns mal ein komfortables Hotel, mal eine einfache Pilgerherberge.
Weitere Informationen zur Tour und den Themen finden Sie auf unserer Website.
Fragen können Sie an Stefan Wohlfarth (swohlfarthkloster@gmail.com) richten.
Kursleitung
Stefan Wohlfarth, Pfarrer, Drübeck, hat diesen Weg in Zusammenarbeit mit der Tourist Information Halberstadt entwickelt und ist seit Jahren auf den verschiedensten
Pilgerwegen unterwegs
Hier können Sie genauere Informationen zu diesem Angebot herunterladen.