Maria Verkündigung, lesende Maria, Lorenzo Costa 15 Jh., Gemäldegalerie Dresden
Maria Verkündigung, lesende Maria, Lorenzo Costa 15 Jh., Gemäldegalerie Dresden

Das Konzept der Alltagsexerzitien im Advent


• Eine gleichbleibende Grundstruktur mit Hilfen zur Meditation und Betrachtung. Einen kurzer Bibeltext an jedem Werktag mit einem Impuls. Der Sonntag bleibt frei, um in Resonanz zu gehen.

• Du nimmst dir täglich eine Zeit zwischen 20 und 30 Minuten (was unter den gegebenen Umständen möglich ist) und gestaltest diese Zeit nach der unserer Anleitung, die du auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten anpassen kannst.
Lass dich nicht entmutigen, wenn es Tage gibt, an denen du nicht dazu kommst! Fang einfach wieder an! Hab Mut zur Lücke!

• Für deine Meditationszeit solltest du dir einen möglichst guten und ungestörten Platz wählen und herrichten. Überlege im Vorfeld, welche Zeit am Tag in deinen persönlichen Rhythmus passt.

 

Alltagsexerzitien im Advent von zu Haus aus (Stefan Wohlfarth)

30.05.2024

Sinnlich und bewegt durch den Advent


Auf Weihnachten zugehen mit den vier Psalmen im Advent

Wir leben in Zeiten, die vielen als trostlos, verwirrend und beängstigend erscheinen. Unser Adventsweg nimmt uns mit auf die Spur der Verheißung eines neuen Anfangs. Es ist etwas im Werden, dass unsere Sinnen mit Freude erfüllt und unser Herz in Bewegung bringt.  Unser Exerzitienweg will ein Licht der Hoffnung entzünden und in das Vertrauen führen.

In diesem Jahr wollen wir den Bewegungen und der Sinnlichkeit nachspüren, die uns in den adventlichen Texten und und Motiven begegnen.

Wer sich anmeldet, erhält eine Einführung und für jede Woche ein Faltblatt zum Ausdrucken mit allen Impulsen.

Wir beginnen am 1. Advent und enden vor dem Christfest. Das Konzept ist so gehalten, dass es auf Rhythmus, Möglichkeiten und Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden kann.

Anmeldungen bitte bis zum 28. November an Stefan Wohlfarth:
kloster.swhds@gmail.com

Der Kursbeitrag beträgt 40 Euro bzw. 20 Euro für Teilnehmer mit geringem Einkommen.

Weitere Informationen bekommst Du über den folgenden Link:

Logo Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck - Haus der Stille
Logo Evangelische Kirche in MItteldeutschland
Logo der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig
 

Copyright 2016 Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck - Haus der Stille