»Hüte die Stille, und die Stille wird dich behüten.«

Das Haus der Stille
im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck

Christus und Menas, ägyptische Ikone aus dem 6. Jahrhundert (Paris, Louvre)
Das Haus der Stille liegt in der wunderbaren Landschaft des nördlichen Vorharzes. Es bietet allen Raum, die intensive Tage in der Stille, in der Natur und im Gebet verbringen möchten.

Neu: Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelles

Besondere Hinweise:

Bei Angebot 17 ist wieder ein Platz frei - kurzfristig (22.5.).

Im September gibt es ein Angebot für Paare (Angebot 30)

Spenden

Hier können Sie die Arbeit vom Haus der Stille unterstützen!
Spende
 

Aktuelle Angebote

Schweigen

Nicht nur still werden und
den Lärm abschalten, der mich umgibt.
Nicht nur entspannen und die Nerven ruhig werden lassen.
Schweigen ist mehr.
Schweigen heißt: mich loslassen.
Nur einen Augenblick DU sagen und
GOTT da sein lassen.
Nur einen Augenblick
sich lieben lassen -
das ist Schweigen vor Gott.

Dann ist im Schweigen
Stille und Reden
und Handeln und Hoffen
und Lieben zugleich.
Dann ist Schweigen: Empfangen.
(aus Taizè)

Logo

Mitarbeitende

Team Haus der Stille 2018

Die inhaltliche Leitung des Hauses der Stille liegt bei Pfarrer Stefan Wohlfarth (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, rechts) und Pfarrerin Irene Sonnabend (Landeskirche Braunschweig, links).

 
Logo Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck - Haus der Stille
Logo Evangelische Kirche in MItteldeutschland
Logo der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig
 

Copyright 2016 Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck - Haus der Stille